Blautopfstadt Blaubeuren

Blick auf Blaubeuren
Blick auf Blaubeuren um 1900
Blaubeurer Foto um 1910

Kaum eine Stadt ist so mit der Urzeit verbunden wie Blaubeuren. Malerisch gelegen, voller schwäbischer Gastlichkeit, bietet Blaubeuren seinen Besuchern unerwartet viele Blickwinkel auf verschiedene Epochen der Erd- und Menschheitsgeschichte - manche noch immer voller Mythen und Geheimnisse. Und immer wieder spielt der Blautopf eine zentrale Rolle:

Sei es als Einstieg in ein riesiges Höhlensystem, das sich über 9,5 km unter der Schwäbischen Alb verzweigt. 

Nicht zuletzt war der Blautopf auch Inspiration und Schauplatz für die Historie der schönen Lau des Lyrikers Eduard Mörike und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb.

Anlässe für einen Abstecher nach Blaubeuren gibt es jedensfalls in reichem Maße ...............

360°-Panoramen

Weiter