Höhlensystem Blautopf
Die Arbeitsgemeinschaft Blautopf wurde 1997 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss aus Höhlenforschungstauchern Süddeutschlands sowie Wissenschaftlern der jeweiligen speläologischen Fachgebiete. Im Mittelpunkt steht die wissentschaftliche Erforschung der Blautopfhöhle.
Die ARGE Blautopf betreibt neben der Neulandforschung zahlreiche geologische und biologische Forschungsprojekte, sowie mehrere Datenlogger in der Unterwasserhöhle und den lufterfüllten Hallen.
Die tauchtechnisch anspruchsvolle Unterwasserhöhle ist durchgängig erforscht und kartografiert. Seit über einem Jahrzehnt investieren die Forscher ihre Freizeit in dieses Projekt. Im Jahre 2000 entdeckt die ARGE Blautopf das Wolkenschloss, und 2005 gelingt im Äonendom am Ende der Tauchstrecke unter schwierigen Bedingungen der Ausstieg aus dem Wasser.